Nachhallzeit per App messen - einfach, schnell & präzise
Mit VQ AcousticCheck kann die Nachhallzeit einfach, schnell und mit sehr hoher Genauigkeit gemessen werden - auch von Personen ohne akustische Fachkenntnisse.
Die Nachhallzeit eines Raumes in unter 5 Minuten ermitteln...
Mit VQ AcousticCheck können Sie die Nachhallzeit eines Raumes frequenzabhängig und gemittelt in nur wenigen Minuten ermitteln. So sparen Sie sich Zeit, ohne auf Genauigkeit verzichten zu müssen!
...nur mit Smartphone und externem Lautsprecher...
Für die Messung benötigen Sie lediglich ein IPhone oder Ipad und für möglichst genaue Ergebnisse zusätzlich einen beliebigen externen Bluetooth-Lautsprecher. Für eine überschlägige Messung reicht sogar nur Ihr Smartphone aus.
...mit der Genauigkeit eines professionellen Messgeräts.
Mehrere Vergleichsmessung im universiäteren Kontext und von spezialisierten Ingenieurbüros haben ergeben, dass die Genauigkeit von VQ AcousticCheck bei empfohlener Anwendung identisch mit einer professionellen Messgeräteausstattung ist.
1/2
Wie es funktioniert - vom Download bis zum Ergebnis in unter 5 Minuten!
1
App herunterladen und starten
Installieren Sie VQ AcousticCheck kostenlos und greifen Sie auf einfache, schnelle und genaue Akustikmessungen direkt von Ihrem iOS-Gerät zu.
2
Intuitiv Messungen durchführen
Starten Sie eine Messung, und die App führt Sie intuitiv Schritt für Schritt durch den Prozess. So können Sie die App einfach nutzen, egal ob Sie ein Laie oder ein erfahrener Akustiker sind.
3
Ergebnisse detailliert anzeigen lassen
Nach Abschluss der Messung wird Ihnen die Nachhallzeit frequenzweise und gemittelt ausgegeben. Die Ergebnisse werden zusätzlich grafisch in einem Diagramm aufbereitet.
4
Optional: Ergebnisse in VQ Studio übernehmen und Akustikonzepte erstellen
Exportieren Sie die Ergebnisse in VQ Studio, um automatisiert Akustikkonzepte zu erstellen und die Raumakustik zu verbessern.
Hilfreiche Funktionen für eine optimale Messerfahrung - auch für Laien
Beim Design und der Funktionalität von VQ AcousticCheck haben wir stets darauf geachtet, eine Nutzung für alle Nutzerprofile zu ermöglichen, vom unerfahrenen Laien bis hin zum professionellen Akustiker.
Einfache, kurze Einführung mittels Tutorial
Beim ersten Start von VQ AcousticCheck erhalten Sie eine kurze Einführung in Form eines Tutorials. Ergänzt wird dieses durch Hinweise und persönlichen Support.
Messung per Impuls- oder Sweep-Verfahren
Für die Messung kann entweder das Sweep-Verfahren (empfohlen, da höhere Genauigkeit) oder das Impuls-Verfahren genutzt werden.
Sicherheitsmechanismen & Genauigkeitsangabe
Um die App für unerfahrene Nutzer zu optimieren finden sich im Messvorgang hilfreiche Hinweise und Sicherheitsmechanismen, die Fehlern vorbeugen.
Detaillierte Ausgabe der Nachhallzeit
Nach der Messung erhalten Sie die Nachhallzeit frequenzabhängig (125 bis 4.000 Hz) und gemittelt ausgeben und in einem Diagramm dargestellt.
Ergebnisversand (inkl. Diagramm & CSV-Datei)
Nach Abschluss der Messung können Sie die Ergebnisse speichern und/oder versenden. In der CSV-Datei finden Sie Details zu Ihrer Messung.
"Onepage is fantastic. It's packed with ready-made components and pages, from login screens to complex pages. Perfect for your next agency project."
David Roger Dorolti
Founder & CEO, VRASQA
"Wir konnten mit der App sehr einfach eine Messung durchführen. Es gab nahezu 0% Abweichung zu unserem professionellen Messgerät, wirklich beeindruckend!"
Hanna Zimmermann
Softwareentwickler bei Quantum Systems
"Onepage is fantastic. It's packed with ready-made components and pages, from login screens to complex pages. Perfect for your next agency project."
David Roger Dorolti
Founder & CEO, VRASQA
"Wir konnten mit der App sehr einfach eine Messung durchführen. Es gab nahezu 0% Abweichung zu unserem professionellen Messgerät, wirklich beeindruckend!"
Hanna Zimmermann
Softwareentwickler bei Quantum Systems
Unsere Pläne
Egal, ob du Produkte oder Dienstleistungen anbietest, es wird dringend empfohlen, mehrere Preispläne anzubieten. Dies kann dazu beitragen, deinen durchschnittlichen Bestellwert zu steigern und deine Konversionsrate zu verbessern.
FREE
Kostenlos
Ideal für dich, wenn du dich in den frühen Phasen der Erkundung potenzieller Möglichkeiten befindest.
  • Erster Vorteil
  • Zweiter Vorteil
  • Dritter Vorteil
  • Vierter Vorteil
  • Fünfter Vorteil
PLUS
199 € / Jahr
(alternativ 29,99 € monatlich)
Ein Plan, der für die Mehrheit der Unternehmen geeignet ist. Beeinhaltet die meisten Optionen, die wir anbieten.
  • Erster Vorteil
  • Zweiter Vorteil
  • Dritter Vorteil
  • Vierter Vorteil
  • Fünfter Vorteil
BUSINESS
Auf Anfrage
Für diejenigen, die ihr Geschäft schnell skalieren müssen. Du erhältst nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
  • Erster Vorteil
  • Zweiter Vorteil
  • Dritter Vorteil
  • Vierter Vorteil
  • Fünfter Vorteil
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen oder unterstützen Sie dabei, den perfekten Plan für Ihr Unternehmen zu finden.
Florian Binder
Co-Gründer & Geschäfsführer
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir haben für Sie folgend ein paar der am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet. Wenn Sie zusätzlich noch Fragen haben, dürfen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Wie genau sind die Ergebnisse der Messung?
Bei fachgerechter Messung mit einem geeigneten externen Lautsprecher kommt die Genauigkeit von VQ AcousticCheck sehr nah an professionelle Messsysteme heran. Bei der Messung mit Impuls können aufgrund zu niedriger Lautstärke gerade bei niedrigen Frequenzen häufiger Abnormalitäten auftreten, die für ungenauere Ergebnisse sorgen können. Es wird daher die Messung mit externem Lautsprecher und Sweep-Verfahren empfohlen.
Wie viele Erfahrung benötige ich, um Messungen durchzuführen?
Unsere App wurde speziell für Personen ohne akustische Fachkenntnisse konzipiert, indem die einzelnen Schritte verständlich beschrieben und auf ein Minimum reduziert werden. Dadurch können auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung mit Akustikmessungen haben problemlos die App nutzen.
Was sind die Vor- und Nachteile von einer Messung mit VQ AcousticCheck?
Die Vorteile von VQ AcousticCheck liegen auf der Hand. Es können ohne große Vorerfahrung schnell, einfach und genau akustische Messungen durchgeführt werden. Die App ist intuitiv und auf ein Minimum an Funktionen reduziert. Ein Nachteil der App ist, dass sie aktuell nur für iOS verfügbar ist. In sehr großen Räumen wird ein entsprechend lauter (meist großer) externer Lautsprecher benötigt, um gute Ergebnisse zu erzielen, in kleinen bis normal großen Räumen reicht ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher aus.
Gibt es VQ AcousticCheck nur für iOS?
Aktuell gibt es die App nur für iOS, da es bei Apple-Geräten einfacher ist, das Mikrofon so zu nutzen, dass möglichst genaue Ergebnisse erzielt werden können. Wir arbeiten aktuell daran, die gleiche Genauigkeit für alle Android-Geräte in einer zukünftigen Android-Veröffentlichung zu gewährleisten.
Brauche ich ein externes Mikrofon?
Nein. Die Nutzung eines dedizierten Messmikrofons kann die Genauigkeit zwar nochmal erhöhen, durch die Spezialisierung auf Apple-Geräte können aber auch mit internem Mikrofon sehr genaue Ergebnisse erzielt werden.
Welche Art von Räumen kann ich mit der App messen?
VQ AcousticCheck eignet sich vor allem für kleine bis mittelgroße Räume, da dort sehr genaue Ergebnisse geliefert werden können. In größeren Räumen (sehr große Großraumbüros, Sporthallen und Veranstaltungssälen) muss ein ausreichend starker Lautsprecher verwendet werden. Mit einem kleinen, nicht sehr leistungsstarken Lautsprecher wird es in solchen Räumen schwer, sehr genaue Ergebnisse zu erzielen. Diese Einschränkung ist jedoch auf die Leistung des einzelnen Lautsprechers zurückzuführen und nicht auf die technische Funktionalität der App.
VQ AcousticCheck
© 2024 rosenbinder UG (haftungsbeschränkt)